top of page
WINTERSONNENWENDE

Der Tag an dem die Tage wieder länger wurden muss ganz besonders gewesen sein. Viele Wochen in Dämmerlicht, Nässe und Kälte lag hinter den Menschen und Nahrungsmittel waren oftmals knapp. Auch wenn es nicht von jetzt auf nachher passierte: Nun ging es wieder aufwärts. 

 

Kein Wunder, dass das kosmische Ereignis der Wintersonnenwende, die Wiedergeburt der Sonne besonders gefeiert wurde. Mit immergrünen Zweigen in den Häusern, die die Rückkehr der nährenden Vegetation beschworen und funkelnden Feuern und Lichtern als Symbol der lebensspendenden Energie. 

 

Die Magie dieser Zeit kennen wir auch heute noch, auch wenn uns der ursprüngliche Hintergrund nicht mehr bewusst ist.

 

Die Wintersonnenwende ist jedoch ein guter Anlass, über die Bedeutung der Natur für uns nachzudenken.

Denn ohne Sonne und die wunderbare Pflanzenwelt ist alles Leben – ob für Menschen oder Tiere – auch heute nicht möglich.

Zwergwerke_Wintersonnenwende.jpg
bottom of page